top of page

Technologie mit ❤️ 
Erinnerungen zum Leben erwachen

Design ohne Titel (18).png

Verbesserung des psychologischen Wohlbefindens und der kognitiven Funktionen bei Demenzpatienten

Eine innovative südkoreanische Studie, durchgeführt von Hyuntae Park, Yeanhwa Lee und Kyung Won Park, hat ein Virtual-Reality-Programm (VR) entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse von Demenzpatienten zugeschnitten ist. Das Programm umfasst immersive Erlebnisse in nostalgischen Umgebungen, Interaktionen mit Familienmitgliedern und vertrauten Aktivitäten.

Die Ergebnisse dieser Studie waren bemerkenswert:

  • Psychologisches Wohlbefinden: Die Teilnehmer zeigten nach den VR-Sitzungen weniger Unruhe und mehr positive Verhaltensweisen wie Lächeln und ein Gefühl der Ruhe.

  • Kognitive Funktionen: Es wurden signifikante Verbesserungen in der kognitiven Beteiligung der Teilnehmer während und nach den VR-Sitzungen beobachtet.

Diese Erkenntnisse unterstreichen das Potenzial von VR-Technologien, das Leben von Demenzpatienten zu verbessern, indem sie Erinnerungen und positive Emotionen fördern.

Für weitere Informationen können Sie die vollständige Studie im International Journal of Environmental Research and Public Health nachlesen: Feasibility and Tolerability of a Culture-Based Virtual Reality (VR) Training Program in Patients with Mild Cognitive Impairment.

Förderung der sozialen Interaktion und Reduzierung von Isolation

Ein innovativer Ansatz zur Förderung der sozialen Interaktion in Pflegeheimen ist die Verwendung von VR-Videos, die die lokale Umgebung und Erinnerungen der Bewohner widerspiegeln. Durch das Eintauchen in bekannte Szenarien, wie z.B. Besuche an Orten aus der Jugend oder Spaziergänge durch vertraute Stadtteile, können sich die Bewohner wieder mit ihrer Vergangenheit verbinden. Diese Erlebnisse fördern nicht nur das Gefühl der Zugehörigkeit, sondern reduzieren auch das Gefühl der Isolation und Einsamkeit.

Studien, durchgeführt von einem Forscherteam bestehend aus Cun Li, Kai Kang, Xu Lin, Jun Hu, Bart Hengeveld und Caroline Hummels, haben gezeigt, dass solche personalisierten VR-Erlebnisse die Zufriedenheit und das soziale Engagement der Bewohner erheblich steigern können. Die Ergebnisse dieser Studien verdeutlichen, dass VR-Technologie eine wertvolle Methode ist, um die soziale Interaktion zu fördern und das Wohlbefinden in Pflegeheimen zu verbessern​ (MDPI)​​ (MDPI)​.

Durch das gezielte Einsetzen von VR-Technologie können Pflegeheime die Lebensqualität ihrer Bewohner verbessern und ihnen helfen, sozial aktiver zu bleiben. Weitere Informationen und detaillierte Studienergebnisse finden Sie in den Veröffentlichungen von Li et al. (2020) und Li et al. (2023) im International Journal of

Environmental Research and Public Health:

Design ohne Titel (20).png
Krankenschwester mit älterem Patienten

Förderung der körperlichen Gesundheit und Sicherheit

Die Nutzung von VR-Naturvideos, die in der Region gedreht wurden, kann auch die körperliche Gesundheit und Sicherheit der Bewohner verbessern. Eine Studie, veröffentlicht in Frontiers in Psychology und durchgeführt von Matthew H.E.M. Browning und seinem Team, hat gezeigt, dass VR-Erlebnisse, die Naturumgebungen simulieren, beruhigend wirken und die Herzfrequenz sowie den Blutdruck senken können. Darüber hinaus kann das Betrachten von Naturvideos Bewegungen wie das Drehen des Kopfes und das Heben der Arme fördern, was zur Verbesserung der Beweglichkeit und zur Reduzierung der Sturzangst beiträgt. Diese Bewegungen sind einfach und erfordern keine komplexen Anstrengungen, was sie ideal für ältere Menschen macht.

Die Studie von Browning et al. unterstreicht die positiven Auswirkungen von kurzen, immersiven Naturerfahrungen in VR auf die emotionale und physiologische Gesundheit, was insbesondere in Umgebungen mit eingeschränktem Zugang zur Natur von Vorteil sein kann​ (Directory of Open Access Journals – DOAJ)​​ (Frontiers)​.

Ihre Möglichkeiten

1. Termin über unseren Online Kalender vereinbaren. Wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten und Vorteile praktisch direkt vor Ort. Dauer der Vorführung ca. 1 Stunde. Empfohlen das Heimleiter und Aktivierung gleich mit dabei sind.

2. Gleich im Anschluss werden zusammen mit der Aktivierung die Interessen der Bewohner geprüft (Ort und Aktivität)

3. Zusammen einen Termin vereinbaren wann die ersten Brillen in den Einsatz kommen. Die Personen welche die Brillen hauptsächlich anwenden, werden von uns vor Ort eingeschult.

4. Danach erhalten Sie vorzu die von Ihren Bewohner gewünschten Ortschaften welche Sie gleich mit der VR-Brille bereisen können.

5. Dürfen wir uns freuen, eine gute Tat vollbracht zu haben um die Lebensqualität vieler Menschen zu verbessern und vielen ein Lachen aufs Gesicht zaubern zu dürfen.

Jetzt Termin vereinbaren

Kostenlose Vorstellung buchen

Gemeinsam und unverbindlich Ihre Möglichkeiten besprechen!

Hier befinden sich die verfügbaren Termine. Jetzt ein passendes Datum und Uhrzeit finden und buchen.

Unser Angebot

  • Basis-Paket Entdeckungstour

    195CHF
    jeden Monat
    +300 CHF einmalige Einrichtung- / Schulungsgebühr
     
    • + 1 VR Brille inkl. Zubehör
    • + Einschulung des Pflegepersonals
    • + 5 Individuelle Wunsch-Aufnahmen aus der Schweiz
    • + Aufbau von monatlich 4 - 6 weiteren neuen Ortschaften
    • + Jede weitere VR-Brille zzgl. CHF 100
    • + Keine Mindestlaufdauer und jederzeit kündbar
  • Standard-Paket – „Zeitreise“

    335CHF
    jeden Monat
    +300 CHF einmalige Einrichtung- / Schulungsgebühr
     
    • + 1 VR Brille inkl. Zubehör
    • + Einschulung des Pflegepersonals
    • + 10 Individuelle Wunsch-Aufnahmen aus der Schweiz
    • + Aufbau von monatlich 4 - 6 weiteren neuen Ortschaften
    • + Jede weitere VR-Brille zzgl. CHF 100
    • + Keine Mindestlaufdauer und jederzeit kündbar
  • Premium-Paket – „Erinnerungen erleben“

    475CHF
    jeden Monat
    +300 CHF einmalige Einrichtung- / Schulungsgebühr
     
    • + 1 VR Brille inkl. Zubehör
    • + Einschulung des Pflegepersonals
    • + 15 Individuelle Wunsch-Aufnahmen aus der Schweiz
    • + Aufbau von monatlich 4 - 6 weiteren neuen Ortschaften
    • + Jede weitere VR-Brille zzgl. CHF 100
    • + Keine Mindestlaufdauer und jederzeit kündbar
bottom of page